Bild: bogitw – https://pixabay.com/de/glasfassade-fensterputzer-fassade-817732/
Zielgruppe
eine Gesellen- bzw. Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
Ziel
Vorbereitung auf die selbständige Tätigkeit und Meisterprüfung
Inhalte
Teil I Praktische Kenntnisse
Kundenwünsche ermitteln, Kunden beraten, Serviceleistungen anbieten,
Reinigung, pflegende und schützende Nachbehandlung von Außenbauteilen an Bauwerken,
Reinigung und Pflege von maschinellen Einrichtungen sowie Beseitigen von Produktionsrückständen,
Reinigung und Pflege von Verkehrsmitteln und -einrichtungen sowie von Beleuchtungsanlagen,
Reinigung von Verkehrs- und Freiflächen einschließlich der Durchführung des Winterdienstes,
Durchführung von Dekontaminationsmaßnahmen,
Teil II Fachtheoretische Kenntnisse
• Auftragsbearbeitung
Kalkulation
Fachtechnologie
Werkstoffkunde
Schutzbestimmungen
Teil III Wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse
Rechnungswesen und Controlling
Wirtschaftslehre
• Rechtliche und steuerliche Grundlagen
Teil IV Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse
• Grundlagen der Berufsbildung
• Planung der Ausbildung
• Einstellung von Auszubildenden
• Ausbildung am Arbeitsplatz
• Förderung des Lernprozesses
• Ausbildung in der Gruppe
• Abschluss der Ausbildung
Abschluss
Meisterprüfungszeugnis