Fachberater/-in Finanzdienstleistungen

Bild: geralt – https://pixabay.com/de/analyse-zahlen-gesch%C3%A4ftsleute-680572/

Zielgruppe

eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau, zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen der Fachrichtung Versicherung oder der Fachrichtung Finanzberatung, zum/zur Investmentfondskaufmann/-frau oder zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bzw. in den (Alt)-Berufen Versicherungskaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft sowie eine anschließende einschlägige Berufspraxis von 6 Monaten
oder

eine abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine anschließende einschlägige Tätigkeit von mindestens einem Jahr 

oder

eine einschlägige Berufspraxis von mindestens 4 Jahren ohne Berufsausbildung

Ziel

die wirtschaftliche Situation von Privatkunden analysieren

Kapital- und Anlagevermögen, Verbindlichkeiten und Versicherungen von Kunden bewerten

wirtschaftliche Ziele der Kunden beurteilen und geeignete Finanz- bzw. Versicherungsprodukte und -dienstleistungen vorstellen

Kunden umfassend beraten, z.B. bei der Vermittlung konzeptionell abgestimmter Standardprodukte und vor allem bei speziellen und komplexen Finanzdienstleistungsprodukten; dabei über Chancen, Risiken, Verpflichtungen und Kosten aufklären

Konzepte für Baufinanzierungen oder Immobilienkauf erarbeiten

Modelle für die private Altersversorgung erarbeiten; dabei ggf. staatliche Förderung und die steuerliche Situation des Kunden berücksichtigen

nach bestimmten Kriterien die Bonität von Kunden beurteilen und Zinssätze für die Kreditvergabe festlegen (Rating)

eigene Vertriebsaktivitäten organisieren und steuern

Inhalte

Organisation und Steuerung der eigenen Vertriebsaktivitäten

Privatkundenberatung zu Geld- und Vermögensanlagen

Privatkundenberatung zu Immobilien und Finanzierungen

Privatkundenberatung zur Absicherung von Personen-, Sach- und Vermögensrisiken

Abschluss

Prüfungszeugnis und Berufsbezeichnung als Geprüfte/r Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen