
Kreativität – Baustein beruflicher Orientierung
Wir leben in einer komplex vernetzten Welt.
Der Zugang zu Informationen aller Art war noch nie so leicht wie heute. Da muss es schon verblüffen, dass die Berufswahl für Schulabgänger ein stetig wachsendes Problemfeld darstellt. Mehr als 25 Prozent der Jugendlichen haben beim Verlassen der Schule keinen Plan für die Zukunft. Aus reinem Aktionismus werden dann Berufsausbildungen begonnen, die weder persönlichen Neigungen entsprechen noch sonderliches Interesse auslösen. Die Abbruchraten wachsen seit Jahren. Ähnlich katastrophal sieht es bei denjenigen aus, die mangels Plan ein Studium beginnen. Dabei kann man derlei Orientierungslosigkeit positiv beeinflussen – durch frühzeitige Förderung von Kreativität.
… Den vollständigen Text und weitere Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung, Ausbildung und Qualifizierung finden Sie hier