Bewerbung – Selbstanalyse und Anpreisung

Bewerbung - Selbstanalyse und Anpreisung

Bewerbung – Selbstanalyse und Anpreisung

Das Schwierigste an der Job-Suche ist die Bewerbung. Arbeitgeber suchen gefühlt immer die eierlegende Wollmilchsau. Wer kann und will dem schon entsprechen? Im Nu ist man mitten drin in der Bredouille. So sieht man sich erwarteten Eigenschaften gegenüber, die es in dieser Häufung nur ganz selten am Markt gibt. Dabei ist das verfolgte Ziel legitim: Arbeitgeber erwarten nur qualitativ gut gemachte Bewerbungen. Oberflächlichkeit und Schnoddrigkeit sind keine gute Idee. Auch lediglich Zeugnisse einzureichen und auf ihre Wirkung zu vertrauen, genügt schon lange nicht mehr. Der Schwerpunkt einer Bewerbung liegt heute im Anschreiben, es ist praktisch der Dreh- und Angelpunkt des weiteren Verfahrens einer Bewerbung. Einladung oder sofortige Absage werden daran entschieden.

…  Den vollständigen Text und weitere Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung, Ausbildung und Qualifizierung finden Sie hier

Bild von Louis auf Pixabay