
Auch Ausbildung schützt nicht vor Kündigung
Einen Ausbildungsplatz zu ergattern, ist keine Leichtigkeit mehr. Noch schwerer wird es regelmäßig, wenn nur der Traumberuf in Frage kommt. Hat es damit geklappt, so gilt es, sich auch den Regeln der Lehrzeit zu unterwerfen. Vielfach werden die Belastungen steigen, Aufgaben und Verantwortungen nehmen zu. Regelverstöße haben in der Arbeitswelt Konsequenzen, auch in der Ausbildungszeit. Zwar besitzt jeder Auszubildende im deutschen Arbeitsrecht besonderen Schutz, doch auch dieser kann nicht überstrapaziert werden. Eine Kündigung ist auch in der Ausbildung möglich.
Eine solche droht bei einer ganzen Reihe von Regelverstößen.
… Den vollständigen Text und weitere Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung, Ausbildung und Qualifizierung finden Sie hier
Bildquelle: geralt – pixabay.com/de/hand-mann-schnippen-wegschnippen-110306/