Elternzeit-Verlängerung braucht keine Zustimmung
Die Regelungen zur Elternzeit sind nicht immer ganz klar. Vor allem bei Fragen zur Verlängerung treten regelmäßig Probleme auf.
weiterlesenDie Regelungen zur Elternzeit sind nicht immer ganz klar. Vor allem bei Fragen zur Verlängerung treten regelmäßig Probleme auf.
weiterlesenDie Wahl der Schulform ist maßgebend dafür, welche beruflichen Möglichkeiten sich dem Nachwuchs eröffnen. Für behinderte Kinder immer wieder ein Problem.
weiterlesenEine Kur für gestresste Familien ist jederzeit möglich. Der bezahlte Sonderurlaub bietet auf Antrag Erholung von den Belastungen des Alltags.
weiterlesenDie nervenaufreibende Suche nach einem KITA-Platz beginnt heute schon mit der Geburt des Kindes. Immer öfter müssen auch Gerichte hierbei tätig werden.
weiterlesenDer Urlaubsanspruch in der Elternzeit ist ein heikles Thema. Grund dafür sind vor allem falsche Vorstellungen über diese Phase.
weiterlesenTeilzeitarbeit wird immer beliebter. Doch nicht jeder Arbeitgeber spielt bei dem Ansinnen mit. Um nicht ständig abzublitzen, sollte man die Regeln kennen.
weiterlesenAktueller Ratgeber mit Lösungswegen für den thematischen Bogen von der KITA bis zur Rente, zielorientiert und lebensnah – jetzt überall erhältlich.
weiterlesenWeihnachten wiederholt sich alle Jahre wieder zur selben Zeit. Dennoch steigt kurz vorher der Stresslevel gehörig an. Auch das hat Tradition.
weiterlesenDie Adventszeit hat begonnen und damit steigt bei vielen ganz automatisch der Stress-Level. Hinzu kommen mal wieder diverse Unsicherheiten.
weiterlesenIst das Kind krank und muss man deshalb der Arbeit fern bleiben, dann ist nicht Kreativität gefragt, sondern Kommunikation mit dem Chef.
weiterlesen